iruhr.de – dein ruhrgebiet-Magazin

Suche

Abflüge aus dem Ruhrgebiet – diese Flughäfen und Reiseziele sind beliebt

Abflüge aus dem Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist nicht nur für seine industrielle Vergangenheit bekannt, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Flugreisen. Mit mehreren gut erreichbaren Flughäfen bietet unsere Region zahlreiche Möglichkeiten, um in die Welt hinauszufliegen. Abflüge aus dem Ruhrgebiet? Diese Flughäfen und Reiseziele sind beliebt.

Ob Kurztrip oder Fernreise – wir Menschen aus dem Ruhrgebiet wissen, wie man das Beste aus den verfügbaren Verbindungen herausholt. In diesem Artikel erfahrt ihr alles über die beliebtesten Reiseziele und die wichtigsten Flughäfen im Pott. Ihr plant gerade euren Sommerurlaub 2025? Dann holt euch direkt die wichtigsten Infos für den gelungenen Start. Denn so schön es im Ruhrgebiet auch ist – manchmal muss man mal kurz raus.

Wochenendtrip ins Ruhrgebiet – schöne Routen und Geheimtipps

Abflüge aus dem Ruhrgebiet – die wichtigsten Flughäfen im Pott

Das Ruhrgebiet verfügt über mehrere Flughäfen, die ihr sowohl für Kurzstrecken als auch für internationale Reisen nutzen könnt. Jeder Flughafen hat seine Besonderheiten und bedient verschiedene Zielgruppen. Es soll etwas exklusiver sein und z.B. ins Six Senses Zighy Bay im Oman gehen? Das klappt auch problemlos mit einem Umstieg. Aber jetzt von Anfang an:

Dortmund Airport

Der Dortmunder Flughafen ist unser Held im Pott – das müssen selbst Schalker anerkennen! Er hat in den letzten Jahren einen ordentlichen Aufschwung erlebt und ist besonders bei Reisenden beliebt, die nach Osteuropa wollen.

Mit über 3,1 Millionen Passagieren im Jahr 2024 hat der Airport einen neuen Rekord aufgestellt. Die Fluggesellschaft Wizz Air ist hier der große Player mit einem breiten Angebot an Zielen wie Katowice, Bukarest und Danzig. Diese Städte ziehen vor allem Städtereisende an, die Kultur, Geschichte und faire Preise zu schätzen wissen.

Auch Urlaubsziele wie Palma de Mallorca gehören zu den Rennern. Condor hat sein Angebot nach Mallorca sogar ausgebaut und bietet tägliche Flüge an. Für Sonnenhungrige gibt es zudem Verbindungen nach Thessaloniki, Split und Catania – perfekte Ausgangspunkte für einen Sommerurlaub am Mittelmeer.

Fußball im Ruhrgebiet – darum prägt er bis heute unsere Region

Düsseldorf Airport

Nein, Düsseldorf gehört nicht direkt zum Ruhrgebiet, aber wir haben in gnädigerweise mal mit aufgenommen. Denn der Flughafen der NRW-Hauptstadt ist immer der größte in der Region und ein wichtiger Knotenpunkt für internationale Reisen.

Mit über 19 Millionen Passagieren jährlich bietet der Düsseldorf Airport Verbindungen zu mehr als 120 Zielen weltweit. Besonders Langstreckenflüge sind hier gefragt: Von Düsseldorf aus kommt ihr bequem nach Nordamerika, Asien oder in die Karibik.

Innerhalb Europas sind Städte wie London, Paris und Wien sehr beliebt, während Urlaubsziele wie Málaga oder Rovaniemi in Finnland ebenfalls hoch im Kurs stehen. Der Flughafen punktet mit seiner top Infrastruktur und einer großen Auswahl an Airlines – darunter Lufthansa, Emirates und Eurowings.

Airport Weeze

Der Flughafen Weeze ist zwar kleiner als Dortmund oder Düsseldorf, aber ein echter Geheimtipp für alle, die aufs Geld achten.

Vor allem Ryanair hat hier eine feste Basis und bietet günstige Verbindungen zu vielen europäischen Zielen an. Besonders gefragt sind Flüge nach Südeuropa, darunter Málaga, Girona oder Thessaloniki. Auch Städtetrips nach Edinburgh oder Zagreb könnt ihr von Weeze aus starten.

Die Lage des Flughafens nahe der niederländischen Grenze macht ihn besonders attraktiv für Reisende aus dem westlichen Ruhrgebiet sowie aus den angrenzenden Regionen.

Köln/Bonn Airport

Auch der Flughafen Köln/Bonn ist für viele Menschen im Ruhrgebiet gut zu erreichen. Er bietet eine Mischung aus Kurz- und Langstreckenflügen. Besonders beliebt sind Verbindungen nach Südeuropa sowie Langstreckenflüge nach Nordamerika oder Asien.

Virtual Reality im Ruhrgebiet – tolle VR-Erlebnisse in der Nähe

Abflüge aus dem Ruhrgebiet – beliebte Reiseziele in 2025

Die Auswahl an Reisezielen ist riesig, doch einige Orte stechen durch ihre Beliebtheit besonders hervor.

Osteuropa – ein wachsender Trend

Osteuropa hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp gemausert. Städte wie Bukarest, Krakau oder Riga bieten eine Mischung aus beeindruckender Architektur, spannender Geschichte und bezahlbaren Preisen.

Besonders Dortmund Airport hat sich als Drehkreuz für diese Region etabliert, da zahlreiche Direktflüge angeboten werden.
Ein besonderes Highlight ist Danzig mit seiner Nähe zur Ostsee – ideal für alle, die Städtetrips mit Natur verbinden möchten.

Auch Budapest bleibt ein Dauerbrenner: Die ungarische Hauptstadt begeistert mit Thermalbädern, einer lebendigen Kulturszene und imposanten Bauwerken wie dem Parlament.

Mittelmeerregion – Sonne und Strand

Urlaubsziele am Mittelmeer sind nach wie vor Klassiker unter den Reisenden aus dem Ruhrgebiet. Mallorca steht dabei ganz oben auf der Liste – kein Wunder bei den täglichen Verbindungen von Dortmund und Düsseldorf. Doch auch andere Ziele wie Málaga, Thessaloniki oder Bari werden immer beliebter.

Neben Strandurlaub bieten diese Orte auch kulturelle Highlights: Historische Altstädte, leckeres Essen und traumhafte Landschaften machen diese Regionen zu perfekten Reisezielen für jeden Geschmack.

Langstreckenflüge – von Düsseldorf in die Welt

Für Fernreisen ist der Düsseldorfer Flughafen die erste Wahl im Ruhrgebiet. Neben angesagten Zielen in Nordamerika wie New York oder Miami gibt es auch Verbindungen nach Asien, darunter Tokio oder Dubai.

Besonders in den Wintermonaten sind warme Reiseziele wie Montego Bay auf Jamaika oder Phuket in Thailand heiß begehrt.
Langstreckenflüge ab Düsseldorf werden sowohl von Premium-Airlines wie Emirates als auch von günstigeren Anbietern wie Condor angeboten – passend für verschiedene Geldbeutel.

Abflüge aus dem Ruhrgebiet – Trends und Entwicklungen

Einige Entwicklungen prägen derzeit den Luftverkehr im Ruhrgebiet:

  • Wachsende Nachfrage nach Osteuropa: Die Zahl der Direktverbindungen zu Städten wie Katowice oder Bukarest steigt stetig.
  • Nordeuropa im Winter: Ziele wie Rovaniemi oder Kittilä locken immer mehr Reisende an, die das Nordlicht erleben möchten.
  • Günstige Flüge ab Weeze: Der Flughafen Weeze bleibt ein beliebter Startpunkt für preisbewusste Urlauber.
  • Mehr Kapazitäten nach Südeuropa: Airlines stocken ihre Angebote nach Spanien, Italien und Griechenland aufgrund der hohen Nachfrage auf.

Halden im Ruhrgebiet – vom Abraum zum grünen Ausflugsziel

Fazit: Abflüge aus dem Ruhrgebiet mit vielen Möglichkeiten

Die Flughäfen im Ruhrgebiet bieten eine beeindruckende Vielfalt an Reisezielen – von europäischen Metropolen bis hin zu exotischen Fernreisezielen. Egal, ob Kurztrip oder große Reise, hier findet jeder das passende Angebot.

Die Nähe der Flughäfen macht das Reisen besonders unkompliziert und attraktiv für die Menschen im Ruhrgebiet. Wohin geht eure nächste Reise? Bei so viel Auswahl fällt die Entscheidung sicher nicht leicht!

Wir wünschen euch eine gute Reise und gesunde Heimkehr ins Ruhrgebiet! 

Teile diesen Beitrag:

Über den Autor

Picture of Maik
Maik ist ein echtes Original aus dem Ruhrgebiet. Auf iruhr.de schreibt er über schöne Orte, coole Events und neueste Trends aus und für den Pott. Ihr findet ihn meistens in Essen, wo er besonders den Mix aus Alt und Neu liebt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert